
Eine Störung in der Bindungsreife-Entwicklung
Borderline Ursache – Borderline Therapie
“Ein Leben zwischen Himmel und Hölle”, zwischen “Segen und Fluch” zwischen “Freude und Tränen”. Wie soll man – als Betroffener oder Angehöriger – ein “normales Leben” führen? Kann man überhaupt eine stabile Partnerschaft führen? Werden diese Selbstverletzungen, diese instabilen Affekte, diese nicht angepasste Wut irgendwann aufhören? Gibt es hierfür überhaupt eine Therapie?
Borderline Therapie – Werde wieder stark in Deiner Beziehung
Beziehungen – besonders die mit einem Borderline-Partner – ähneln oft einem sehr langen Marathonlauf …
Und genau in dieser Phase Ihrer Beziehung (auch im Bereich Borderline-Persönlichkeitsstörung) kann und möchte ich Sie wirksam unterstützen.
Denn eine Kommunikation unter schwierigen Umständen – selbst gegenüber einem Borderliner – kann man lernen!
👉 Sehen Sie sich dazu meine Videoreihe “Kommunikation mit einem Borderliner” auf Youtube an.
“Das Leben fühlt sich an wie ein Tanz auf einem Vulkan” – so beschreiben Betroffene einer Borderline-Störung ihre Gefühlswelt, der sie oft hilflos ausgeliefert sind. Instabile Gefühle, starke Emotionsschwankungen zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt und dann die immer präsente Angst vor einem Verlassenwerden machen ihren Alltag unerträglich. All dies lässt sie dann impulsiv und unkontrolliert handeln.
Das Zusammenleben mit einem Borderliner ist wie eine Gratwanderung, wie ein Gang über ein Minenfeld. Eben war noch alles in Ordnung und von einem Augenblick verwandelt sich der Partner in einen “Mähdrescher” der über einen herfährt und alles abrasiert. Was soll man hier tun? Gibt es Tipps im Umgang mit diesen kritischen Momenten? Wie entsteht eigentlich Borderline? Ist es eine Krankheit? Nein! Borderline ist eine “Störung in der Bindungsreife-Entwicklung”!
Warum ich Ihnen helfen kann? Weil ich, …
👉 … keine künstliche Intelligenz bin 😊
👉 … langjährige Erfahrung im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Persönlichkeitsstörungen inklusive Borderline habe.
👉 … auftragsbezogen handle. Ihr Anliegen, Ihre Ziele – und nichts anderes – sind mein Auftrag. Wir reden nicht um den heißen Brei herum.
👉 … ich Ihnen meine Weltanschauungen nicht unterbreiten möchte, sondern Ihre Werte mir wichtig sind.
👉 … Ihnen nicht nach dem Mund rede
👉 … den eigentlichen Ursprung eines Konflikts mit Ihnen ergründe.
👉 … Worte finde um Komplexes einfach zu gestalten. Gefühle ansprechen ohne dass diese vorab bewertet werden, ist ein zentraler Teil meines Konzepts.
👉 … keine Maske aufhabe und mit Ihnen Klartext rede.
👉 … Ihnen die große Bandbreite der Kommunikation – z.B. mit Hilfe der Transaktionsanalyse – vermittle
Hierdurch können Sie kognitiver und freier die Welt der Kommunikation für sich nutzen und in Zukunft anders mit Ihrer Umgebung umgehen.
Wozu das Gespräch mit einem Psychologen? Reicht es denn nicht aus, sich mit einem guten Freund zu unterhalten? In vielen Situationen ist dies zum Glück auch ausreichend. Dann aber gibt es diese extremen Fälle, wo man auf das Fachwissen von Spezialisten angewiesen ist. Psychotherapie setzt dann ein, wenn jemand an einer definierbaren Krankheit leidet (ICD11) und es hierfür einen Heilplan gibt, der zudem evidenzbasiert ist. Welche Therapien gibt es z.B. bei Borderline, Depression oder einem Trauma?
Lohnt sich ein Coaching wirklich?
Über 90% der Menschen, die einen Therapeuten aufsuchen befinden sich in einer sogenannten “Unordnung im Leben”.
Durch einen strukturierten Blick von außen mit den entsprechenden Werkzeugen und Übungen kommt man wieder in die Tugend, die Ordnung zurück.
Schauen Sie sich meinen Beitrag über das Strukturieren des Lebens einmal in Ruhe an. Ich würde mich freuen, Ihnen hierbei helfen zu dürfen!
Herzliche Grüße, Ihr Marcus Jähn
Hör auf, mit dem Narzissten zu kämpfen und fang an, mit ihm zu tanzen!”
In diesem Buch zeige ich – Marcus Jähn – dass Narzissmus eine Bindungsunreife und keine Krankheit ist. In acht aufeinander folgenden Kapiteln wird systematisch aufgezeigt, was Narzissmus ist, wie man sich gegen einen Narzissten wehrt und vor allem: wie ein Leben NACH dem Narzissten wieder möglich ist.
Dieses Buch soll kein Feindbild zeichnen, sondern einen Weg zur inneren Freiheit schaffen. Die Botschaft lautet: Du kannst den Narzissten nicht heilen. Aber du kannst aufhören, deine Lebenskraft an ihn zu verlieren. „Narzissmus verstehen“ ist damit kein Ratgeber im klassischen Sinn – sondern ein psychologisches Selbstschutz-Manifest. Ein Buch, das nicht nur erklärt, sondern heilt – indem es Bewusstsein schafft.
Wenn du das Buch bis zum Ende gelesen hast, wirst du spüren, wie deine Energie zu dir zurückgekehrt ist. Du bist nicht länger Zuschauer im Drama eines anderen, sondern ab jetzt die Hauptfigur deines eigenen Lebens. Verstehen ist der erste Schritt zur Freiheit. Und manchmal ist ein schlichtes, liebevolles „Nein“ die größte Form von Selbstliebe.
Möge der Tanz mit dem Narzissten beginnen! 😉
Es sind viele Bereiche, die wir ansprechen können: Angefangen vom Umgang Borderline oder einer anderen belastenden Störung, aber auch über Future Faking, Love Bombing und Gaslighting die immer häufiger in unsere Gesellschaft zu beobachten sind.
Ich möchte aber nicht nur über Fragen sprechen, sondern auch praxisgerechte Lösungen anbieten:
Buchen Sie sich einfach auf meinem Online-Kalender ein Zeitfenster oder nutzen Sie mein klassisches Kontaktformular um mit mir in Verbindung zu treten. Ich freue mich auf Sie. Ihr Marcus