In unserem Alltag kommt es immer wieder zu Konflikten – so auch im therapeutischen Alltag zwischen Patienten und dem Therapeuten.
Patienten mit einer Persönlichkeitsstörung neigen dann dazu, die therapeutische Beziehung abzubrechen und lehnen den Therapeuten auf einmal ab, weil dieser durch die Therapie die Ängste von früher weckt.
Für den Patienten gibt es nur gute oder böse Menschen – wir nennen es Dichotomie.
Hier müssen beide Seiten (!) viel Mut, Kraft und Durchhaltevermögen zeigen. Der Therapeut als Profi zunächst doppelt, beispielsweise indem er immer wieder auf den Patienten zugeht, auch wenn dieser sich gerade eigentlich ablehnend verhalten. Aber keine Sorge – Therapeuten haben genau dies gelernt und sind auch hart im nehmen.
Die Patienten müssen das Aushalten von Nähe und Konflikten mit ein und derselben Person so erst einmal mühsam lernen.
Diese finden wir in den beiden großen Nachschlagewerken ICD-10 oder dem DSM-5.
Wenn 5 der rechts angezeigten 9 Kriterien erfüllt sind, dann sprechen wir von einer Borderline-Persönlichkeitsstörung.
Schau sie Dir in Ruhe einmal an.
Borderline ist zwar anstrengend aber auch faszinierend. Borderline-Patienten sind nicht von sich aus bösartig! Ihre Persönlichkeitsstörung hat sich bei Ihnen gebildet in einer Zeit, wo deren Persönlichkeit ganz am Anfang stand, kurz nach der Geburt.
Ein Borderline-Patient hat in der Regel als Baby / Kleinkind viele kleine Entwicklungstraumen durchgemacht und sein Verhalten heute ist das Überlebensprogramm aus seiner frühesten Kindheit..
Warum dies so ist und wie dies therapiert werden kann – das findest du auch auf den weiteren Seiten unter
werdewiederstark.de – Copyright © 2020 – Marcus Jähn – 46519 Alpen -+49 163 8141416
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.