Aus unserer Gesellschaft können wir das Vorhandensein von ADHS und der Borderline – Persönlichkeitsstörung auf keinem Fall mehr wegleugnen.
Häufung von ADHS:
Häufung der Borderline-Persönlichkeitsstörung
Es wird immer deutlicher in den Beobachtungen, dass eine Borderline–Persönlichkeitsstörung häufig in Kombination mit einer ADHS–Störung auftritt.
Eine Kinderneurologin erwähnte, das eine schwere Beziehungsstörung zwischen Mutter und Kind aufgrund einer nicht erkannten und auch nicht behandelten ADHS–Störung dem Borderline-Syndrom praktisch Entstehungshilfe leistet.
Weiter sagt die Literatur, dass die schweren Langzeitfolgen einer Borderline–Störung häufig durch eine rechtzeitige und fachgerechte Behandlung der ADHS zumindest gelindert, wenn ich sogar verhindert hätte werden können.
Nun, für die Diagnose einer Borderline – Persönlichkeitsstörung sind 5 von 9 Kriterien erforderlich. Was die Sache aber sehr kompliziert macht, ist das mehrere von diesen Kriterien auch bei ADHS Patienten vorkommen können.
Die übrigen, wie zum Beispiel
findet man bei den ADHS–Patienten eher nicht und darum machen sie die Diagnose einer Borderline – Persönlichkeitsstörung eher wahrscheinlicher.
Aber nicht immer gelingt die klare Unterscheidung zwischen den beiden Störungen! Gemäß aktuellen Studien sollen 60 % der Borderline-Patienten in ihrer Kindheit auffällig stark ADHS–Symptome zeigen. Das ist ein starker Hinweis darauf, dass sich in Gruppen von Borderline-Patienten wahrscheinlich viele ADHS – Betroffene befinden.
Wenn wir jetzt etwas in der medizinischen Diagnose – Geschichte zurückgehen, circa 30 Jahre, dann gab es Forscher wie zum Beispiel Joseph Biedermann einem US-amerikanischen Psychiater, die herausfanden, dass Erwachsene mit ADHS an 2 oder sogar mehr Begleit–Störungen leiden.
Das dürfte jetzt auch gar nicht so verwunderlich erscheinen, denn beim näheren Hinsehen erkennen wir, das ADHS ein Risikofaktor/eine Vulnerabilität für zahlreiche andere psychische Erkrankungen darstellt. Nur eine gehört nicht dazu und zwar die Schizophrenie.
Ganz besonders häufig finden wir aber Depressionen, Angst Störungen, Persönlichkeitsstörungen sowie Abhängigkeitserkrankungen bei diesen Patienten vor. Und weil es so viele Überschneidungen gibt, sollten wir mal besonders genau die verschiedenen Kriterien betrachten.
ADHS von einer bipolaren Störung zu unterscheiden ist etwas einfacher weil es hier von Natur aus die typische Phasen der bipolaren Erkrankung ist.
Gesunde und kranke Phasen sind hier klar und deutlich voneinander abtrennbar. Diesen Gedanken hatten wir ja bereits im Teil (1) dieser Playlist miteinander besprochen.
Warum ist es denn so wichtig, dass wir zwischen Borderline und ADHS so genau differenzieren?
Nun, genauso wie bei einer bipolaren Störung, einer Depression ist auch bei ADHS grundsätzlich erst mal eine andere Therapie angeraten.
Eine der erwähnten Therapiemöglichkeiten ist die DBT welche von der amerikanischen Psychologin Marsha Linehan (*1943) entwickelt wurde. Interessant ist, dass sie selber mit 17 die Diagnose Schizophrenie erhielt – sich diese Diagnose später jedoch als Borderline herausgestellt hatte. Da Borderline und seine richtige Behandlung noch nicht so bekannt war, wurde bei ihr natürlich eine falsche Behandlung durchgeführt.
Statt mit einer Psychotherapie wurde Marsha Linehan 26 Monate mit Psychopharmaka Psychoanalyse nach Sigmund Freud Elektro Krampftherapie behandelt…. Das ist natürlich komplett entgegengesetzt zu der Psychotherapie welche heute in erster Linie bei Borderline – Patienten durchgeführt wird.
Das zentrale Thema, die Basis ihrer nun entwickelten Behandlungs-Theorie ist die radikale Selbst–Akzeptanz.
Ihre Module findest du hier auf dem Schaubild:
werdewiederstark.de – Copyright © 2020 – Marcus Jähn – 46519 Alpen -+49 163 8141416
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.