Beim Coaching ist die primäre Aufgabe eines Coachs, den Kunden / das Paar darin zu unterstützen,
Beim Coaching gibt nicht der Coach das Ziel vor – es ist das Ziel des / der Klienten. Die Aufgabe des Coachs ist es dann, ihm zu helfen, genau dieses Ziel zu erreichen.
• Die Überdenken der individuell eigenen Situation – auch unter erschwerten Bedingungen wenn der Partner z.B. eine Persönlichkeitsstörung zu haben scheint.
• Entfaltung von Zielen und Strategien, um diese zu erreichen.
• Konkrete Lösungsansätze aus völlig anderer Perspektive
• Training vorhandener Stärken und die Steigerung eigener Ressourcen
• Begleitung bei Veränderungsprozessen wie z.B. Tod bzw. Trennung vom Partner / Familienangehörigen,
• Herstellung der inneren Mitte
Lebensfreude – Glück – Zufriedenheit –
Liebe – Selbstsicherheit – Aktivität – Mut – Fitness –
Energie – Freiheit – Partnerschaft –
Familie…
Viel zu schnell lassen wir unsere Aufmerksamkeit von Projekten, dem Tagesgeschäft oder dem nächsten Auftrag ablenken.
Unsere Umgebung, die Gesellschaftsnormen, der Alltag suggerieren uns, dass die Schwerpunkte unseres Tuns im Außen liegen:
Permanent werden wir durch unsere multimediale Umwelt wie Handys, Tablets oder Smartwatches abgelenkt. Dort wo es am meisten blinkt auf dem Handy (die App mit den meisten roten Punkten) lenkt auf einmal unsere Aufmerksamkeit.
Wenn wir die Kontrolle und Verantwortung nun diesen kleinen technischen Hilfsmitteln überlassen, dann laufen wir auch in der reellen Welt Gefahr, Projekten und Projektionen hinterher zu laufen, welche am lautesten Schreien. Wir werden ein Getriebener unserer Umgebung.
Wenn unsere Seele nicht mehr hinterherkommt können Burn-out, sinnlose Tätigkeiten und in die Schieflage geratende Geschäftsmodelle die Folge sein.
Warum? Weil der innere Abgleich unter der Außenorientierung leidet.
Dabei hilft auch kein Wechsel der Programme. Der aufmerksame und achtsame Blick nach innen ist entscheidend.
Im Bewusstseins-Modell nach Siegmund Freud (siehe Abb. rechts) werden die unterschiedlichen Ebenen nach außen und innen deutlich.
Achtsamkeit kann hierbei den Zugang zum inneren Bewusstsein öffnen. Aus diesem inneren Bewusstsein heraus organisiert sich dann die Selbstführung.
Natürlich reicht es nicht aus den Blick nur auf das Innere gerichtet zu halten. Beim Autofahren benutzen wir ja auch nicht permanent den Rückspiegel. Für Stimmigkeit und Handlungsfähigkeit benötigt mein den Blick sowohl nach innen als nach außen.
Wäre der Blick nach innen vorhanden, könnte ein Hang zum Narzissmus entstehen. Ist nur der Blick nach außen vorhanden, so würde man selbst zum Spielball seiner Umgebung. Auch hierfür gibt es einen Begriff: den Perfektionisten.
Wenn Du mehr hierüber erfahren möchtest, lade ich Dich dazu ein, das Video in der rechten Spalte einmal über den Perfektionismus zu betrachten.
Feste Partnerschaften sind kein Zufall!
Schauen Sie sich mal folgendes Video hierzu an:
Feste Partnerschaften sind das Ergebnis vernünftiger Hierarchien
Kick-off: Wer bin ich?
Dies ist erstmal der Start unserer Zusammenarbeit. Dadurch erhälst Du die notwendige Klarheit für die kommende Transformation.
Schlussendlich legen wir aber auch Deine eigenen konkreten Ziele fest.
Plan: Der Weg zum Ziel
Konkret bedeutet dies:
– Du bringst Deine ganz aktuellen Ziele / Probleme ein
– wir erarbeiten daraufhin gemeinsam Strategien und Lösungen, die zu Dir und Deinem Unternehmen passen.
— Wo sind die wirkungsvollsten Stellmöglichkeiten?
— Was ist das Minimalziel?
— Wo lauern eventuell Fettnäpfe und Stolperfallen?
Weg: Mittel- / langfristige Begleitung
Meine Begleitung ist als konstanter Coach und Sparrings-Partner zu verstehen.
Gemeinsam entwickeln wir Wege,
– wie Du Deine Ziele umgesetzt bekommst,
– wie Du Deine Ergebnisse erreichst.
Unsere gemeinsame Strategie, Umfeld, Identität und Lösungen sind hierbei genau auf Deine Situation abgestimmt.
Am Ende steht das gemeinsame Reviewing.
Erfolge / Misserfolge betrachten.
Während der gesamten Zusammenarbeit bin ich stets für Dich da – auch wenn’s mal nicht so läuft wie gewünscht.
Mein Ziel: Dein Nutzen und das Erreichen der besprochenen Ziele.
Über 90% der Menschen welche einen Therapeuten aufsuchen befinden sich in einer Unordnung im Leben.
Durch einen strukturierten Blick von außen mit den entsprechenden Übungen kommt man wieder in die Tugend, die Ordnung zurück.
Schauen Sie sich meinen Beitrag über das Strukturieren des Lebens einmal in Ruhe an. Ich würde mich freuen, Ihnen hierbei helfen zu dürfen!
Hier geht es zu meinem Beitrag „Strukturiere Dein Leben“: Strukturiere dein Leben – Probleme hassen Ordnung
Herzliche Grüße, Ihr Marcus Jähn
werdewiederstark.de – Copyright © 2020 – Marcus Jähn – 46519 Alpen -+49 163 8141416
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.