Schriftzug Marcsu Jähn

Die „Positive Psychologie“

Befreie Dich von dem Gedanken, dass Du immer in Deine Vergangenheit schauen musst um wieder gesund zu werden – wie dies i.d.R. in der Psychoanalyse und in der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie geschieht.
Auch muss nicht immer über Krankheiten gesprochen werden um gesund zu werden. 

Die „Positive Psychologie“ geht einen komplett anderen Weg. Sie befasst sich mit all den positiven Aspekten des Lebens, welche unser Leben verbessern. 
Dabei handelt sich sich um Dinge wie Glück, Optimismus, Geborgenheit und Vertrauen (dies ist nur eine kleine Aufzählung) 

Diese völlig andere Herangehensweise an eine Krankheit ist so radikal, dass man hier sogar  von einer „Kopernikanischen Wende“ spricht. 
Das Ziel ist nicht, Dich von einer Krankheit zu befreien, sondern Dich in Deiner Entwicklung zu unterstützen – egal auf welcher Stufe des Wohlbefindens Du Dich befindest. 
Sie ergänzt und bereichert die bekannten psychologischen Verfahren durch ihre neuen Techniken ohne diese in Frage zu stellen. 

Du siehst nun weiter unten meine verschiedenen Videos / Podcast zu diesem sehr umfangreichen Thema. Schau Dir diese einmal in Ruhe an und gib mir – wenn Du möchtest – Dein Feedback. Ich freue mich auf Deine Meinung!

Dein Marcus 

Teil 4 – Konzentriere Dich auf Deine Stärken

Akzeptiere Deine Schwächen aber auch Deine Stärken und verankere deine Stärken immer in etwas Größerem.

Lass uns einmal laut über Faktoren der Resilienz wie z.B. die Transzendenzien nachdenken. 

Teil 3 – Wer richtig lacht, lebt länger

Lass Dir hier einmal den Unterschied erklären zwischen dem Duchenne-Lächeln und dem Stewardessen-Lächeln. 

Teil 2- Das PERMA Prinzip

In diesem Video spreche ich über das PERMA-Prinzip in der „Positiven Psychologie“

Das Ziel dieses Videos ist, die einen Überblick über die strukturierte Form der „Positiven Psychologie“ zu vermitteln.

Es handelt sich hierbei um ein wirklich empirisch belegbares Therapie-Konzept – frei von Esoterik und / oder Voodoo.

Teil 1 – Einführung in die „Positive Psychologie“

Die „positive Psychologie“ gilt als die Kopernikanische Wende in der Psychotherapie:

Weg von dem ewigen Betrachten der Krankheitsursachen und hin zu dem Betrachten und Suchen von Lösungen. — „Was muss passieren / welches Wunder müsste geschehen, dass Sie morgen aufwachen und ihre Probleme sind weg?“ — Erkenne Deine Stärken. Erkenne und identifiziere sie.

Dies sind nur zwei von vielen wichtigen Gedankengängen welche die „Positive Psychologie“ beschreiben. In dieser Playlist spreche ich verschiedene Themen des Alltags an um auf Lösungen hinzuweisen. Lass Dich hiervon einfach mal inspirieren“

werdewiederstark.de – Copyright © 2020 – Marcus Jähn – 46519 Alpen -+49 163 8141416