Ein Buch über unsere instabile Gesellschaft und die U.M.W.E.G.© Methode
Stell dir vor, du lebst in einer Welt, in der…
Kommt dir das bekannt vor?
Und das nicht nur aus der Therapie, oder von deinem Partner oder Kind – sondern vielleicht auch aus den Nachrichten, aus den sozialen Medien, aus der politischen Debatte?
Dann bist du bereits mittendrin in dem, was ich die „Borderline-Gesellschaft” nenne.
Mein Name ist Marcus Jähn, ich arbeite seit Jahrzehnten mit Menschen, die unter Borderline leiden. Und in meinem neuen Buch zeige ich dir nicht nur, dass unsere Gesellschaft immer „borderliner” wird – ich gebe dir mit diesem Buch auch die Werkzeuge an die Hand, damit umzugehen.
Zahlen lügen nicht
Lass mich mit ein paar Fakten beginnen, die dich vielleicht schockieren könnten:
3% der deutschen Bevölkerung leiden an Borderline-Symptomen. Das klingt erstmal nicht nach viel, oder?
Aber jetzt kommt eine weitere Realität: 15 bis 20% aller stationären psychotherapeutischen Behandlungsplätze sind von Patienten mit Borderline-Diagnosen belegt!
Und das ist erst der Anfang:
Aber das eigentliche Thema und damit die Grundlage meines Buches ist folgende Frage:
Was, wenn ich Dir sage, dass Borderline nicht nur eine individuelle Störung ist, sondern vielmehr der Spiegel unserer gesamten Gesellschaft?
In meinem Buch führe ich Dich durch die neun Diagnosekriterien der Borderline-Persönlichkeitsstörung – und ich zeige Dir , wie sich jedes einzelne dieser Kriterien wie ein roter Faden durch unsere gesamte Kultur zieht.
Die 9 Kriterien – überall um uns herum
2.1. Der Verlust unserer Wurzeln
Lass mich dir zeigen, was wirklich passiert ist:
Vor 100 Jahren, zur Zeit von Sigmund Freud, war die Welt noch von klaren Strukturen geprägt. Die viktorianische Epoche hatte klare Regeln, feste Rollen, stabile Gemeinschaften. Heute? Alles darf sein, nichts muss sein. Von Alice Schwarzer bis Conchita Wurst ist praktisch alles erlaubt.
Aber – und das ist entscheidend – hat uns das wirklich weitergebracht? Die Antwort meines Buches ist klar: Nein!
2.1. Was unsere Gesellschaft krank macht
Erstens: Das Aussterben der Familie
Zweitens: Der Verlust von Nähe
Drittens: Die Radikalisierung
2.3. Das Ergebnis?
Borderline wird durch die vorherrschenden sozialen Bedingungen nicht verhindert, sondern geradezu verursacht!
Ich hoffe, du hast die Frage nach einer Lösung schon auf der Zunge. Und ja, ich hätte das etwas. Alles aber der Reihe nach. Denn nach der Diagnose kommt die Therapie und nach dem Verstehen kommt erst das Handeln.
Was ist die U.M.W.E.G.©-Methode?
Stell dir vor, du könntest in emotional hochexplosiven Situationen einen Fahrplan haben. Einen klaren, wissenschaftlich fundierten, aber gleichzeitig auch erstaunlich einfachen Weg, um die Kommunikation aufrechtzuerhalten – selbst wenn Ihr Gegenüber gerade in Wut entbrennt, in Paranoia verfällt oder mit Suizid droht – ich nenne dies gerne die Kernschmelze.
Die U.M.W.E.G.©-Methode ist genau dieser Fahrplan.
Sie basiert auf einer revolutionären Erkenntnis: Unser Gehirn verarbeitet Informationen in einer ganz bestimmten Reihenfolge. Und wenn Du diese Reihenfolge in Deiner Kommunikation berücksichtigst, dann kannst du dich mit ihrer Hilfe oft aus selbst scheinbar aussichtslosen Gesprächen noch retten.
So funktioniert sie:
U = UNTERSTÜTZUNG „Ich stehe zu Dir, ich bin auf Deiner Seite” → Sprich die Amygdala an – das Angstzentrum im Gehirn
M = MITGEFÜHL „Ich spüre Deine Angst, Deine Frustration, Deinen Schmerz” → Beruhigt das limbische System – unser emotionales Zentrum
W = WAHRHEIT „Die Wahrheit ist: Wir haben dieses Problem, und ich brauche Deine Hilfe” → Aktiviert den präfrontalen Kortex – unser Denk- und Planungszentrum
E = EMPATHIE Die Fähigkeit, die Welt durch die Augen des anderen zu sehen
G = GEDULD Die Tapferkeit, auszuharren, auch wenn es schwierig wird
Warum ist diese Methode so revolutionär?
Konkrete Praxisbeispiele aus dem Buch:
Beispiel 1: Die verzweifelte Angst vor dem Alleinsein Du musst auf Geschäftsreise, dein Partner mit Borderline-Dynamik gerät in Panik. Mit der U.M.W.E.G.©-Methode lernst du:
Beispiel 2: Explosive Wut Dein Gegenüber explodiert. Im Buch lernst du:
Beispiel 3: Selbstverletzung Das Wut-Tagebuch, Alternativprogramme (vom Ritzen bis zum Eiswürfel), den Bedürfnisaufschub trainieren.
Beispiel 4: Suizidalität Professionelle Hilfe holen, die Umgebung sichern, am Problem vorbei agieren – Sport als Antidepressivum ohne Nebenwirkungen.
Was du in jedem Kapitel bekommst:
Kapitel für Kapitel führe ich Dich durch die neun Borderline-Kriterien und zeige dir konkret, wie die U.M.W.E.G.©-Methode dort angewendet wird.
Jedes Kapitel enthält:
Was du NACH der Lektüre können wirst:
Du wirst …
Für wen ist dieses Buch?
Dieses Buch ist für Dich, wenn Du…
Aber auch, wenn Du…
Die meisten Bücher über Borderline sind entweder rein theoretisch für Therapeuten geschrieben, oder rein praktisch ohne tieferes Verständnis, oder ausschließlich auf die Störung fokussiert ohne gesellschaftlichen Kontext.
Mein Buch verbindet alle drei Ebenen:
Ein alter König hatte Recht
Lass mich mit einem Zitat schließen, mit dem ich das Buch begonnen habe. Der weise König Salomo schrieb: „Wo keine Vision ist, da wird das Volk zügellos.”
Unserer Gesellschaft fehlt die Vision. Unserer Gesellschaft fehlen die stabilisierenden Strukturen. Unserer Gesellschaft fehlt der Zusammenhalt.
Aber – und das ist die gute Nachricht – ES GIBT HOFFNUNG!
Es gibt Wege. Es gibt Werkzeuge. Und eines dieser Werkzeuge können Sie gleich in den Händen halten.
Mein Versprechen an Dich
Dieses Buch wird Dich herausfordern. Es wird anstrengend sein. Manche Passagen wirst du erst einmal verdauen müssen.
Aber es wird sich lohnen.
Denn am Ende wirst du nicht nur verstehen, wie unsere Welt „Borderline” wurde – Du wirst auch wissen, wie du selbst ein Leuchtturm der Stabilität sein kannst in dieser stürmischen See.
Ihre nächsten Schritte
Das Buch ist verfügbar als:
Und vergiss nicht: Auf meiner Webseite www.psychologie-hilft.de findest du zusätzliche Videos, Ressourcen und Vertiefungsmaterial zu den Themen des Buches.
Ein letzter Gedanke
Borderline betrifft uns alle. Vielleicht nicht als Diagnose, aber definitiv als gesellschaftliches Phänomen, als Kommunikationsherausforderung, als Beziehungsdynamik.
Ca. 3% haben die Diagnose – aber 100% leben in einer Gesellschaft, die immer „borderliner” wird.
Sei nicht Teil des Problems. Werde Teil der Lösung.
Hol dir das Buch. Lerne die U.M.W.E.G.©-Methode und werden so zum Leuchtturm.
Ich bin Marcus Jähn, und ich freue mich darauf, dich auf dieser Reise zu begleiten.
Vielen Dank fürs lesen – und willkommen in der Borderline-Gesellschaft. Und willkommen zu Deinem U.M.W.E.G. hinaus.
und seine Sprache sprechen lernen. Wie unsere Gesellschaft selbst zum Symptom wird und wie wir damit umgehen können. Die U.M.W.E.G.©-Methode.
Warum fühlt sich unsere Welt zunehmend gespalten, orientierungslos und emotional instabil an? Warum nehmen Schwarz-Weiß-Denken, Beziehungskrisen und innere Leere so dramatisch zu?
Ich wage in diesem Buch eine provokante These: Unsere Gesellschaft entwickelt zunehmend Strukturen, die der Borderline-Persönlichkeitsstörung erschreckend ähneln. Social Media, fragmentierte Familienstrukturen, Konsumkultur und politische Polarisierung erzeugen genau jene Dynamiken, die wir aus der Borderline-Therapie kennen.
Aber dieses Buch belässt es nicht bei der Analyse. Im zweiten Teil stelle ich die von mir entwickelte U.M.W.E.G.©-Methode vor – ein wissenschaftlich fundiertes Kommunikationssystem, das in emotional hochexplosiven Situationen greift. Ob bei Borderline-Partnern in der Krise, pubertierenden Jugendlichen oder alltäglichen Konfliktsituationen: Diese Methode gibt konkrete Handlungsstrategien an die Hand.
Für jedes der neun Borderline-Kriterien – von Verlustängsten über Identitätsstörungen bis hin zu Suizidalität – bietet das Buch praxiserprobte Werkzeuge: Wut-Tagebücher, die Drei-Schritt-Methode, Deeskalationstechniken und viele weitere Kommunikationsinstrumente, die sofort umsetzbar sind. Ein Buch, das philosophische Tiefe mit therapeutischer Praxis verbindet. Für Angehörige, Therapeuten, Pädagogen – und alle, die in unserer fragmentierten Welt Stabilität schaffen wollen.
Möge der Tanz mit dem Borderliner beginnen! 😉
Es sind viele Bereiche, die wir ansprechen können: Angefangen vom Umgang Borderline oder einer anderen belastenden Störung, aber auch über Future Faking, Love Bombing und Gaslighting die immer häufiger in unsere Gesellschaft zu beobachten sind.
Ich möchte aber nicht nur über Fragen sprechen, sondern auch praxisgerechte Lösungen anbieten:
Buchen Sie sich einfach auf meinem Online-Kalender ein Zeitfenster oder nutzen Sie mein klassisches Kontaktformular um mit mir in Verbindung zu treten. Ich freue mich auf Sie. Ihr Marcus