Ich bemerke so häufig im Netz und auf Youtube, dass viele voreilige Krankheitsbefunde einfach so gepostet werden…

  • Mein Mann ist ein Narzisst
  • Meine Frau ist Borderliner oder Hysterisch

    Was aber macht eine Therapie und eine Diagnose aus?
    Anhand des Beispieles eines Narzissten, möchte ich in meinem folgenden Videos kurz erklären, nach welchem Schema eine Anamnese durchgeführt werden kann.

    Es gibt kein 100%iges Verfahren. Nimm das folgende Schema als Anregung und verfeinere es. 
    Auslassen solltest Du aber keinen der Punkte.

Nehmen wir das Fallbeispiel das Narzissten.

Gemäß ICD 10 (F60.80) sind dies die 9 Kriterien. Um einen Narzissten als pathologischen Narzissten bezeichnen zu können müssen 5 dieser 9 Kriterien erkennbar sein und Leid für den Kranken und/oder seine Umgebung verursachen.

Eine Therapie benötigt Rahmenbedingungen. Ohne diese können wir nicht von einer Therapie sprechen.

Diese Rahmenbedingungen vermitteln in allererster Linie dem Patienten ein Gefühl von Sicherheit.

Jemandem Narzissmus zu unterstellen, allein weil er die Kriterien für einen Narzissten erfüllt, ist nicht fair und therapeutisch auch nicht tragbar.

Die aktuellen und sichtbaren Phänomene sind nur eines von mindestens neun Kriterien welche ein verantwortungsvoller Therapeut in seiner Anamnese zugrunde legen sollte.

Schau Dir in Ruhe dieses Video an, welches auf Youtube verlinkt ist.
Auf dem Kanal findest Du noch vielen weiteren Kontent hierüber