Sport – ein Antidepressivum ohne Nebenwirkung?

Sport – ein Antidepressivum ohne Nebenwirkungen?

  • Den Körper auf Trab zu halten, vertreibt Leid, Druck und Sorgen bei Depressionskranken und Patienten mit Angststörungen wohl ebenso gut wie eine Behandlung mit Antidepressiva oder Anxiolytika.

Schau Dir hierzu mein Video in der rechten Spalte einmal an.

Warum aber haben wir – trotzdem wir all dies wissen, immer mehr körperliche Probleme?

Mit ein Grund ist die veränderte Arbeitswelt in welcher wir uns befinden.
Durch den Beginn der Industrialisierung hat der täglich erforderliche Arbeitsaufwand dermaßen zugenommen, dass wir einfach keine Zeit mehr finden, uns körperlich intensiver zu betätigen.

Körperliche Tätigkeiten zur Steigerung des Wohlbefindens – sich selbst wieder positiv zu spüren – ist immer mehr in unserer Gesellschaft verloren gegangen.

Bewegung hat einen immens großen Einfluss auf die Psyche.
Das Video (Spalte rechts) dient dazu, ein wenig in diese Richtung hin aufzuklären und die Motivation zu fördern, wieder mehr in Bewegung zu kommen.

Sofern du Fragen hast, zögere nicht, mich per Mail / Whatsapp ect. zu kontaktieren.
Ich freue mich auf Deinen Kontakt

Dein, Marcus  

Narzissmus zerstört die Familien

Narzissmus zerstört die Familien!

Hallo! Es ist schön dass Du dich für solch bewegenden Themen interessierst.

Aktuelle Ereignisse aus psychoanalytischer Sicht zu betrachten löst die Probleme zwar nicht direkt, – jedoch hilft ein Perspektivwechsel die Situation anders zu betrachten. Und auf einmal … sieht man Lösungen wo zuvor nur Probleme waren .

Ich verspreche Dir, Psychotherapie ist ein mächtiges Tool – kein Humbug – um mit dem Alltag besser fertig zu werden.

Unsere Welt dreht sich immer schneller – leider selten zum Guten.

In den vergangenen 10 bis 20 Jahren sind Veränderungen dazu gekommen welche vorher nicht so bekannt waren:

– Narzissmus & Perfektionismus ragen hier besonders heraus.

In diesem Video möchte ich innerhalb von 4 Kapiteln eine Lösung gegenüber dem Narzissmus und seinem negativen Einfluss auf unsere Gesellschaft / die Familien / die Kinder aufzeigen.

1. Wie tickt der Mensch? (Grundlagenwissen verhilft zu einer neuen Perspektive)

2. Die innere Ordnung bringt die Freiheit

3. Die Tugenden als „Bollwerk“ gegen den Narzissmus

4. Die Unterschiede zwischen Mann und Frau als wertvolles Hilfsmittel einsetzen um das Familienleben zum Erfolg zu gestalten.

Borderline – Was ist diese Spaltung? Welche Therapie gibt es?

Borderline – Was ist das für eine Spaltung?

Wie kommt es dass nicht jeder Borderline bekommt?

Was ist mit dieser Spaltung gemeint und wie entsteht sie?

Ich finde es toll, dass Du so neugierig bist und Dich diesem wichtigen Thema stellst!

In diesem recht kurz gehaltenen Video gehe ich ausschließlich auf die Spaltung beim Borderliner ein.

– Wie entsteht diese?

– Warum entwickelt nicht jedes Baby diese Spaltung?

– Warum sieht der erwachsene Borderliner in der Verschmelzung und Liebe zum Gegenüber eine Gefahr?

Diese Themen werden in dem Video besprochen.

Unter dem Link: https://www.youtube.com/watch?v=8qfXw… kannst du jedoch ein sehr ausführliches Video über das Thema Borderline ansehen

Hier gehe ich sehr viel tiefer auf die Symptome und Behandlungen ein.

Perfektionismus – der kleine Bruder des Narzissmus

Perfektionismus ist der „kleine Bruder des Narzissmus“ – und viel schlechter als sein guter Ruf…

Perfektionismus bedeutet NICHT perfekt zu sein.

Perfektionismus ist die Angst, nicht perfekt in der Bewertung von Anderen zu sein.

Um diese Aussage zu untermauern dienen die 6 Teile meiner Videoreihe:
– Perfektionismus – schlechter als sein Ruf. 

In diesen 6 Teilen möchte ich zuerst erklären, wie sich unsere Persönlichkeit nach unserer Geburt ausbildet.
Daraus kann man schon wichtige Rückschlüsse darauf ziehen, wieso der eine zum Perfektionisten wird, ein anderer jedoch nicht.

Die einzelnen Videos zu dem Thema Perfektionismus sind:

1. Entstehung der Persönlichkeit – Primärer / sekundärer Narzissmus
2. Die Religion um das Essen – die 4 Kriterien eines Perfektionisten
3. Der perfekte Körper – Arbeit an der Fassade – Grundlagen der Psychotherapie
4. Unsere Leistungsgesellschaft – Erziehung aus einer Bedürftigkeit
5. Das unfreie Leben eines Perfektionisten – der „gute“ und der „schlechte Perfektionismus“
6. Der Weg raus aus dem Perfektionismus – das Soll / Ist / Muss-Prinzip

Viel Spaß beim anschauen – bleibe immer neugierig

Narzissmus – „guter“ / „böser“ / „weiblicher“ / „männlicher“ – Der Unterschied und die Entstehung

Hallo! Es gibt ihn wirklich: den „guten“ / „schlechten“ / weiblichen / männlichen Narzissmus!

Ohne genderfeindlich zu sein:
es gibt auch den „weiblichen“ und den „männlichen“ Narzissmus.

Dieses Thema ist recht umfangreich, sodass auch dieses Video nicht bei 15 Minuten enden konnte. 🙂

Darum hier die Timeline wenn Dich ein Thema speziell interessiert: –

  • Minute 3 Was ist die Persönlichkeitsstörung? –
  • Minute 7 Was ist guter Narzissmus? –
  • Minute 17 Wie entsteht Narzissmus? (kleine Abgrenzung zum Borderliner)
  • Minute 42 Was ist weiblicher Narzissmus?
  •  
  • Wenn Du weitere Fragen hast, so schreibe diese bitte in die Kommentarleiste, oder kontaktiere mich gerne unter:
  • info@werde-wieder-stark.de (Nur Email – keine Website) Skype: marcus.jaehn

Depression – es gibt einen Ausweg


11 % der Frauen und 5% der Männer in Deutschland leiden gemäß der „Deutschen Depressions Hilfe“ unter Depression.

Das sind 5,3 Millionen Menschen allein in unserem Land.

Jedoch ist jeder Fall – bist Du hier einzigartig.

Es gibt hierfür viele Hilfen – durch die Schulmedizin, Therapeuten und viele Möglichkeiten in der Selbsthilfe.

Nutze diese 3 Möglichkeiten und „werde-wieder-stark“


Facebook


Twitter


Youtube


Instagram

Borderline – die Königsdisziplin in der Therapie

https://youtu.be/8qfXwS_O7M4

Borderline bringt uns heute immer noch an die Grenzen der Therapiemöglichkeiten

Aber es gibt Therapien, welche bei vielen Patienten Linderung bewirken

 

Ich möchte mit diesem Video folgende Themen besprechen:

– was ist eine Persönlichkeitsstörung? – was ist die Abgrenzung zur Neurose und zur Psychose? (Min.8)

– Borderliner sind in der Gesellschaft schwer, in der Paarbeziehung leicht erkennbar (Min. 12)

– Der Borderliner befindet sich in einer Spaltung (Min. 17)

– Seine Angst vor Trennung (Min.21)

– Für ihn ist die Beziehung Nähe und Bedrohung zugleich (Min. 26)

– Der Unterschied zwischen dem Borderliner und dem Narzissten

– Der Spannungsabbau z.B. durch Selbstverletzung (Min. 37)

– Wie betrachtet er seinen Partner? (Min. 39) – Die 9 Diagnose-Kriterien nach dem DSM-5 (Min. 44)

– Die humanistische Therapie als Alternative zur Analyse (Min.63)

– Borderline und der „Zeitgeist“

Fasten aktiviert die Selbstheilungskräfte – von Krebs bis hin zu psychischen Erkrankungen

Was kann Fasten alles?

Es aktiviert unsere Selbstheilungskräfte.

Durch diesen atavistischen Reflex erhalten wir Hilfe von unserem eigenen Körper.

Durch Fasten können psychische Erkrankungen geheilt werden. Aber auch bei Krebs kann das Fasten signifikante Hilfen geben:

– die Nebenwirkungen von Chemotherapien werden gemindert

– Studien belegen dass Tumorzellen durch das Fasten geschwächt werden.

Über Jahrzehnte in Russland durchgeführte Studien belegen die mächtige Hilfe, welche wir durch das Fasten erhalten können.

Kommen Sie mit auf eine investigative Reise quer durch die Welt – von Russland bis nach Kalifornien – und sehen Sie, welche Ergebnisse uns die Studien zum Thema – Altern – Krebs – Behandlung psychischer Störungen derzeit aktuell aufzeigen

Vielen Dank für Ihr Interesse!


Facebook


Twitter


Youtube


Instagram